...machen Sie Fotos wie ein Profi
Naturfotos die auffallen, sind schwer zu erstellen.
Wie müssen sie geschaffen sein? Was muss ich beachten?
Wenn ich Fotos poste, erkennen die Betrachtenden nicht immer, was mir wichtig war.
Natur fordert uns heraus. Betrachten wir ein Detail oder ein großes Ganzes? Nirgendwo in der Fotografie ist es so schwierig, das drei-dimensionale Bild, dass wir sehen in einem zwei-dimensionalen Foto auszudrücken. Die Tiefe des Bildes geht verloren, die Entfernungen verwischen. So wirken Bilder der Natur oft enttäuschend, trist oder wuselig.
Erfahren Sie, probieren Sie aus, wie Sie mit nur wenigen Tipps und Tricks ausdrucksvolle Fotos schießen können.
Herzlich willkommen zu unserem spannenden After-Work-Weg mit dem Handy!
- für Jugendliche / Erwachsene
- Treffpunkt: Infotafel am See, Bad Salzuflen
- Treffen um 1830 Uhr, Dauer ca. 2,5 Stunden, wenige km Weg
- Bitte ein eigenes Fotogerät mitbringen: Handy. Dessen Bedienung sollte weitgehend bekannt sein. Wir wollen keine Zeit mit viel Technikkram verschwenden.
- Bitte in dem Wetter angepasster Kleidung kommen: warme Regenjacke o.ä, robuste (Wander-) Schuhe; außerdem bitte auch eine Flasche mit Getränk, ggf. einen kleinen Snack und ein Sitzkissen oder eine Decke.
- Der Workshop findet zum geplanten Termin auch bei halbschönem Wetter statt. Eine Absage bei Sauwetter würde telefonisch direkt an die Teilnehmer ca. 2 Tage davor erfolgen. Bei unklarer Wetterlage bitte dafür kurz die Kursleiterin anrufen (TelNr. siehe unten).
- Bitte online anmelden bis spätestens 2 Tage vor dem Termin oder direkt bei der Kursleiterin unter 05222 7913 700 oder per E-Mail: dorothea.berg@natur-verein.de
- Den Teilnahme-/ Orga-Beitrag von 18,-€/ 9€ für Mitglieder bitte beim Kursleiter in bar (möglichst passend) zahlen.
- Kursleiterin: Dorothea C. Berg